Online Pfeffer-Tasting

Exklusive Pfeffer genießen und Gutes tun! - Das war die Devise beim ersten online Pfeffer-Tasting des Rotary Distrikts 1950 am 05.11.21
Daniela Singer, Governor des Distrikts 1950, und Manuela Mahn, Gewürzexpertin, führten Hobbyköche*innen, Pfefferfans und Genießer*innen „Dahin wo der Pfeffer wächst…“!
Der Ablauf
Die promovierte Gewürzexpertin Manuela Mahn erläuterte die beliebten Scharfmacher – jede Menge Wissenswertes über Anbau, Veredelung und Qualität – garniert mit praktischen Tipps vom Profikoch und Gewürzsommelier Jan Heinl, von dem die Rezepte (Download als PDF) stammen. Moderiert wurde das Tasting von Bernd Meidel (freier Journalist und Distrikt Team „Kommunikation“). Um die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden anzustacheln, wurde ein dreistufiger Quiz veranstaltet. Am Ende durften sie drei häusliche Teams, die alle Fragen korrekt beantwortet hatten, über je eine Ausgabe des Buches freuen. Dank gilt auch dem Team hinter den Kulissen (Andrea Lechner-Meidel, Carola Schwank und Manfred Mahn).
Die Teilnehmer/innen
70 Pfeffer-Pakete wurden bestellt und verschickt. So waren dann beim Event mehr als 100 Teilnehmer/innen dabei.
Die Pfeffer
25 g Kampot-Pfeffer, schwarz, in Salz fermentiert, ganz
35 g Tellicherrry-Pfeffer, schwarz, ganz
20 g Kampot-Pfeffer, rot, ganz
20 g Langer Pfeffer, rot, ganz
10 g Rosa Beere, ganz
25 g Mandarinen-Pfeffer, ganz
15 g Cayenne-Pfeffer, gemahlen
Die Spende
Im Preis der Pfeffer-Pakete war jeweils eine Spende in Höhe von 25,00 € zugunsten des aktuellen Governor-Projektes inkludiert. Damit werden die Lebensbedingungen Geflüchteter in Bosnien-Herzegowina menschenwürdig gestaltet (s. https://www.rotary-distrikt-1950.de/index.php/governorprojekte/europa-lebensbedingungen-gefluechteter-verbessern). Spontan wurde während der Verkostung nochmals zu Spenden aufgerufen, deren Summe die Governor am Ende veroppelte, so dass der Erlös aus den Teilnahmegebühren und den zusätzlichen Spenden beinahe 12.000 € erreichte.
- Aufrufe: 1170