Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

12.000 € Spende der Rotary Clubs der Region 18 an das Antonia-Werr-Zentrum

Seit über 60 Jahren bietet das Antonia-Werr-Zentrum in Kolitzheim jungen Frauen, die schwer misshandelt, sozial ausgegrenzt oder selbstverletzend sind, einen geschützten Ort zum Neustart ins Leben. Träger der Einrichtung sind die Oberzeller Schwestern, die sich mit großem Engagement um die individuelle Betreuung und Entwicklung der Bewohnerinnen kümmern. Geschäftsführerin des Zentrums ist Frau Sauerer.

Das pädagogische Konzept des Hauses setzt auf Anleitung zur Selbstständigkeit und auf die Stärkung des Selbstwertgefühls. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten die jungen Frauen rund um die Uhr – stets mit dem Ziel, sie Schritt für Schritt zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen.

Da rund 90 Prozent der staatlich gewährten Kosten auf das Personal entfallen, bleibt für die Ausstattung der Wohneinheiten nur ein sehr begrenztes Budget. Die hohen Baukosten des Wohnheims in Kolitzheim haben die Oberzeller Schwestern weitgehend aus eigenen Mitteln getragen.

Vor diesem Hintergrund haben die Rotary Clubs Würzburg, Lohr‑Marktheidenfeld, Kitzingen und Karlstadt‑Arnstein gemeinsam eine großzügige Spende von 12.000 € geleistet. Mit ihrem Beitrag ermöglichen sie Verbesserungen der Lebensqualität für die jungen Frauen und das Betreuungsteam – insbesondere durch die Schaffung von Rückzugs- und Gesprächszonen, die Raum für Vertrauen und persönliche Entwicklung bieten.

Das Antonia-Werr-Zentrum bleibt damit ein Ort, an dem Hoffnung wächst und Lebensperspektiven neu entstehen.

  • Aufrufe: 7