Bamberg: Aktion „Kippen sammeln“

Für den diesjährigen Rotary Action Day hatten die drei Bamberger Rotary Clubs eine eigene Idee: Alle drei Clubs sammelten heute gemeinsam mit dem Rotaract Club und dem Inner Wheel Club Bamberg in der Bamberger Innenstadt weggeworfene Zigarettenkippen, um auf das Problem aufmerksam zu machen, dass jede einzelne dieser Kippen eine enorme Umweltbelastung darstellt.
Ziel: Bewusstmachen, dass das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen eine riesige Umweltverschmutzung darstellt, die zudem mehr oder weniger toleriert wird.
Gründe für diese Maßnahme:
- Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden 2/3 aller gerauchten Zigaretten achtlos weggeworfen. Weltweit sind das etwa 4,5 Billionen pro Jahr, in Deutschland ca. 70 Milliarden pro Jahr. In manchen Städten sind bis zu 130 Zigarettenstummel pro Quadratmeter zu finden sind. Weggeworfene Kippen stellen den am häufigsten gefundenen Strandmüll dar, je hundert Meter Strand werden bis zu 1.600 Kippen gefunden. Am Boden liegende Kippen zersetzen sich langsam und geben dabei ihre Giftstoffe in die Erde ab.
- Die konventionellen Zigarettenfilter werden aus reinem Kunststoff, aus Zellulose-Acetat, hergestellt. Wenn sich dieses Material zersetzt (in Salzwasser kann das lange dauern), entsteht Mikroplastik, das von Pflanzen, Fischen, Vögeln, und sonstigen Lebewesen aufgenommen wird und das nicht nur in den Meeren nachgewiesen wird, sondern auch in der Lebensmittelkette landet (zum Bsp. auch im Gemüse).
- Werden Zigarettenstummel achtlos weggeworfen und gelangen so in die Umwelt, setzen sie viele chemische Stoffe frei (in ihnen sind bis zu 7.000 toxische Chemikalien enthalten), von denen mindestens 250 als schädlich gelten, 69 sogar als krebserregend.
- In einem Liter Meereises wurden etwa 12.000 Mikroplastikteilchen gefunden, darunter die Rückstände von Zigarettenkippen.
- Eine einzige Zigarettenkippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser mit Nikotin verseuchen, sodass kleine Wassertiere sterben.
- Fische sehen Zigarettenkippen als Nahrungsquelle, nehmen sie auf und können dadurch sterben.
Eine Studie der National Library of Medicine stellte fest, dass eine Zigarette, aufgelöst in einem Liter Wasser, alle dort enthaltene Fische verenden lässt. Fünf Zigarettenkippen pro einem Liter Wasser töten alle darin enthaltenen Schnecken. - Wenn größere Tiere (z. B. Hunde) oder Menschen (z. B. Kleinkinder auf Spielplätzen oder amStrand) gefundene Kippen verzehren, erleiden sie in der Regel gesundheitliche Schäden.
Weggeworfene Zigarettenkippen belasten Mensch und Umwelt in erheblichem Maß!
Innerhalb von etwa anderthalb Stunden wurden erhebliche Mengen dieses Sondermülls gesammelt. Eine „Helferbrotzeit“, die dem besseren Kennenlernen unter den Clubs diente, rundete die gelungene Aktion ab.
Die Clubs haben bereits beschlossen, die Aktion zu wiederholen.
- Aufrufe: 41