Zum Hauptinhalt springen

Terminkalender

Benefiz-Kabarett mit Helmut Schleich
Sonntag, 27. Juli 2025, 18:30 Uhr
Aufrufe : 25
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Der bekannte Kabarettist Helmut Schleich, derzeit mit seinem neuen Programm "Das kann man so nicht sagen" auf Deutschlandtournee, wird am Sonntag, 27. Juli einen Extrastop in Rothenburg einlegen und im Rahmen unserer Spendenaktion "Medicines4Ukraine" auf einen Großteil seines Honorars verzichten.

Ich habe Hr. Schleich bereits live in München und Regensburg erlebt und versichere euch: es lohnt sich absolut, macht richtig Spaß und es wird sicher niemand bereuen!

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 in der Reichsstadthalle in Rothenburg. Wir werden in unserem Clublokal "Hotel Eisenhut" vorher für alle Freundinnen und Freunde ein Fingerfood vorbereiten und gemeinsame Zeit schaffen, um sich auszutauschen. Vom Lokal sind dann es ca. 10 Minuten zu Fuß zur Reichsstadthalle, wo alle um spätestens 18:00 anwesend sein sollten (Sektempfang!).

Obwohl es noch sehr früh ist möchten wir bereits jetzt einen rotaryinternen Vorverkauf starten. Die Tickets werden ohne Vorverkaufsgebühr für 30 Euro verkauft und wir starten zunächst mit den sehr guten Plätzen in Reihe 1-10. Ab dem 21. April werden die Tickets dann öffentlich zugänglich sein und auch bei Reservix (dann zuzügl. Vorverkaufsgebühr) erhältlich sein.

Die Veranstaltung soll für unsere Spendenaktion "Medicines4Ukraine" Erträge generieren und zugleich die Aktion an sich bekanntmachen.

Worum geht es bei "Medicines4Ukraine"?

Ein Großteil der Krankenhäuser in der Ukraine ist staatlich finanziert. Es fehlt insbesondere an Arzneimitteln und medizin. Sachbedarf. Die Situation wird unabhängig davon, ob endlich ein Waffenstillstand erreicht wird, auch im Sommer diesen Jahres unverändert schwierig sein.

Sämtliche Erträge unserer Spendenaktion gehen an das bekannte Medikamentenhilfswerk "Action medeor" (siehe u.a. www.medeor.de). Medeor steht in direktem Kontakt zu den ukrainischen Gesundheitsbehörden und ist so stets im Bilde darüber, wo genau in den Krankenhäusern Bedarf besteht. Somit können Redundanzen, wie leider in vielen Spendenaktionen mit Arzneimitteln bereits aufgetreten, vermieden werden. Die Lieferung erfolgt also streng bedarfsorientiert. Gleichzeitig übernimmt Medeor den juristisch einwandfreien Transport an Ort und Stelle in der Ukraine mit vergleichsweise niedrigen Verwaltungskosten. Durch die bereits abgewickelten Hilfsgüterlieferungen in über 56 Länder auf der Welt, zuletzt natürlich insbesondere in die Ukraine, besteht hier ein großes Know-How; so wurden auch etliche rotarische Projekte bereits erfolgreich durch Medeor durchgeführt.

Bitte meldet euch bis zum 20. April direkt bei mir (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., um die von euch benötigten Zahl der Tickets mitzuteilen.

Ort Reichsstadthalle, Rothenburg ob der Tauber