5. Rotary Radl Tour 2025 in Karlstadt: Gemeinsam radeln für eine bessere Zukunft für Kinder
Die TOUR bietet eine familienfreundliche 22 km lange Rundstrecke, die beliebig oft gefahren werden kann, sowie eine anspruchsvollere sportliche Langstrecke von 74 km für erfahrene Radfahrer. Der Start erfolgt jeweils auf dem Marktplatz in Karlstadt. Alle Teilnehmer:innen sammeln Kilometer, die direkt den Förderprojekten zugutekommen.
Im Fokus der Rotary-Förderungen stehen wichtige Initiativen wie die Innenhofrenovierung der Lebenshilfe-Tagesstätte Karlstadt mit der Anlage eines Kräutergartens, das LISA-Schulprojekt zur Umweltbildung für Grund- und Förderschüler sowie ein Berufseinsteigerseminar zur Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung.
Für die Teilnahme an der Radltour winken attraktive Preise: Das Team mit den meisten Runden erhält 300 €, der*die Einzelfahrer:in mit den meisten Runden einen 100 € Gutschein. Jugendgruppen ab fünf Radler:innen erhalten pro gefahrenem Kilometer 1 €, bis maximal 300 € für die Gruppe.
Am Samstag, den 20. September, ab 15:00 Uhr erwartet Besucher auf dem Marktplatz ein Festbetrieb mit fränkischen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung durch „Die Gambacher“. Am Sonntag wird die sportliche Tour um 9:00 Uhr gestartet. Neben der Radltour gibt es ein buntes Programm mit Kaffee und Kuchen, Blasmusik von „D.A.B. – Die andere Blasmusik“ sowie einer Prämierung um 17:00 Uhr.
Mitmachen lohnt sich: Spaß an Bewegung und Gemeinschaft verbinden sich mit einem guten Zweck, denn der Erlös fließt in die Kinderprojekte der Region. Der Rotary Club Karlstadt-Arnstein freut sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen und Gäste, die gemeinsam aktiv werden und Gutes tun wollen.
Weitere Informationen zur Anmeldung und der Veranstaltung sind verfügbar unter rotary-radltour.de.
Der Rotary Distrikt 1950 unterstützt diese Initiative gerne und bedankt sich beim Rotary Club Karlstadt-Arnstein für das Engagement zugunsten der Kinder vor Ort.
- Aufrufe: 63