Newsletter für Besucher
Liebe rotarischen Freundinnen, liebe rotarischen Freunde,
vielen Dank für die freundliche Aufnahme bei meinen bisherigen Clubbesuchen. Inzwischen habe ich mehr als die Hälfte der Besuche bei Ihnen absolviert und bin begeistert darüber, wie Sie vor Ort Rotary leben. Fast überall wurde das Thema Ukrainehilfe angesprochen. Insgesamt haben wir als Distrikt gerade für die Menschen vor Ort und den Geflüchteten hier Erhebliches geleistet. Immer war die Hilfe den Bedürfnissen angepasst und wir haben international gehandelt. Danke dafür.
Ich möchte Ihr Augenmerk in diesem Newsletter aber auch auf einen anderen Teil der Welt lenken – auf Brasilien und mein Governor Projekt. Es geht um 200 Frauen aus den Favelas in Rio de Janeiro, davon sind 70 hörgeschädigt. Host Club ist der älteste Rotary Club im portugiesischen Sprachraum, der RC Rio de Janeiro. Er hat bereits zweimal mit Erfolg ein solches Projekt gemeistert. Die Frauen sollen als Kleinunternehmerinnen ausgebildet werden. Erstmals werden nun Familienangehörige in das Projekt einbezogen, um so die Frauen im täglichen Geschäftsbetrieb zu entlasten und prekäre Situationen – wie Ausfall bei Erkrankungen - zu vermeiden. Schwerhörige sind seit Jahren ein besonderes Anliegen von Christa Bohnhof-Grühn vom RC Rio de Janeiro. Ich selbst habe dieses Projekt ausgewählt, weil ich seit fast 20 Jahren in zwei gemeinnützigen Vereinen mitarbeite, die soziale Projekte in Rio de Janeiro durchführen. Partner vor Ort sind neben den Rotariern auch das Institut zur Unterstützung von Mikro- und Kleinunternehmen, das Institut für die Ausbildung von Gehörgeschädigten und das Sozialreferat der Stadt Rio de Janeiro. In der Zeit von knapp einem Jahr wollen wir mit 90.000 Euro helfen.
Es beeindruckt mich immer wieder, wie Rotary über Ländergrenzen hinweg funktioniert. Auch als Distrikt leben wir in einer großen internationalen rotarischen Gemeinschaft. Ich wünsche Ihnen weiterhin gutes Gelingen für Ihre Vorhaben vor Ort und die internationale Hilfe.
„Imagine Rotary“ – das Jahresmotto ist der Aufruf, Träume und Visionen überall auf der Welt zu leben.
Ihr Elmar Zoepf
Governor D1950